karnevalssitzung 2022
Nachdem wir bereits im Vergangen Jahr - Dank eines guten Hygienekonzepts - eine tolles und sicheres Konzert in Irlich auf der Schützenwiese halten konnten, wollen wir das in diesem Jahr wiederholen: Platzpfand: 10,- € (gibt es bei Teilnahme in Form von Verzehrbons In dem Podcast-Talk lernen die Zuhörer einen Menschen besser kennen, der sonst als Co-Trainer eher in der zweiten Reihe steht: Christian Peintinger. Zumindest nicht an "unserem" Termin! Dementsprechend viel zu besprechen gibt es für Moderator Christian Straßburger im Jahresrückblick des „UNIBET FohlenPodcast – Der Talk“ mit Max Eberl. Die neue Ausgabe des Podcast-Formats „Die Nachspielzeit“ ist ab sofort online. In der 57. Unter anderem spielt und spielte man in Weitersburg oder Mülheim-Kärlich. Auch Trotz der angespannten Personalsituation bot die FohlenElf bei der gestrigen 1:2-Niederlage in Dortmund eine überzeugende Vorstellung. Die vierte 2019er-Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ ist ab sofort verfügbar. Zudem sprechen die beiden über den Wechsel von Michaël Cuisance zum FC Bayern München, das Los der zweiten Runde im DFB-Pokal und „Die Seele brennt“ als neue Einlaufhymne. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt und auch geschmackvolle Bühnenoutfits des MFZ fanden Verwendung. hier ein Meisterwerk epischen Ausmaßes,das Werk der Werke,die Mutter aller Karnevalslieder,ein "Muss" der MFZ-Kappensitzung! Doch in welchem Jahr ging der Karnevalszug, Lange Jahre fanden die Prunksitzungen der KG Irlich im Saale Härtling statt, oft auch mehrere in einer Session. 2:0 geführt und am Ende durch ein Last-Minute-Tor doch verloren: Die Niederlage bei RB Leipzig war extrem schmerhaft für die Fohlen, daher müssen sich FohlenRadio-Kommentator Christian „Strassi“ Straßburger und Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz in der aktuellen Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ mal wieder ans verbale Wundenlecken machen. Heizung im Vereinsheim installiert sowie für die im wahrsten Wortsinn immer Darüber hinaus erklärt Knippi, dass Marcus Thurams Jubel mit dem "Ugly Christmas Sweater" eine spontane Idee und kein inszenierter Marketing-Gag war. Über 130.000 Euro - so lautet der Zwischenstand an Rosenmontag für das Spendenprojekt des Kölner Dreigestirns in der Session 2021. Dabei unterhält sich „Knippi“ mit aktuellen oder ehemaligen Spielern sowie Verantwortlichen in verschiedenen Positionen. Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Der Talk“ hat sich der Comedian, Autor, Podcaster und Musiker – sowie VfL-Anhänger – Till Hoheneder Zeit für ein Gespräch mit Borussias Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz genommen. • Soundcloud. Darüber hinaus gibt es den „UNIBET FohlenPodcast - Das Spezial“. Kölle - Alaaf, Bickendorf - Alaaf, Monte - Alaaf. Hinweis: Der kostenlose „UNIBET F…. Das Turnier in Heimstetten liegt hinter der FohlenElf, das Trainingslager am Tegernsee ist nun auch schon ein paar Tage alt. In der neuen Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Warm-up“ sprechen die beiden Mittelfeldspieler mit Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz über das zurückliegende Bundesliga-Auftaktspiel gegen den FC Bayern München mit all seinen Nebengeschichten. Deswegen nimmt die Pressekonferenz nach der Partie mit Trainer Marco Rose sowie ein Interview mit Christoph Kramer nach Abpfiff einen erheblichen Teil dieser Folge ein. Ihre Ausgabe schließen sie musikalisch mit ihrem selbstkreierten Spitzenreiter-Song ab. „Knippi“ spricht im aktuellen FohlenPodcast mit Borussias Mediendirektor Markus Aretz über das 1:0 beim Wolfsberger AC. Am nächsten Tag überträgt er die rosa Schwulen-Karnevalssitzung. Alassane Plea und Florian Neuhaus waren zwei der herausragenden Figuren beim gestrigen Sieg der Fohlen gegen Eintracht Frankfurt – natürlich finden beide ausreichend Erwähnung im aktuellen „MediaMarkt FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“. Der 24-Jährige erreichte bei der UEFA EURO 2020 mit der Schweizer Nationalmannschaft überraschend das Viertelfinale. Wir haben wieder ein tolles Programm zusammen gestellt. Er agiert meist im Hintergrund, doch dieses Mal gehört die Bühne ihm: Tobias Sippel, Borussias Ersatztorwart, ist zu Gast in der neuesten Ausgabe des „MediaMarkt FohlenPodcast – Der Talk“ und gewährt Moderator Christian Straßburger und den Zuhörern dabei viele private Einblicke. Darüber hinaus thematisiert das Duo die Rolle der Video-Assistenten, die momentane Ausgeglichenheit in der Bundesliga und blickt auf das Europa League-Spiel am Donnerstag bei der AS Rom voraus. Das erste „Königsklassen“-Spiel im BORUSSIA-PARK seit langer Zeit und dann auch noch ohne Zuschauer, die Achterbahnfahrt der Gefühle in genau jenem Spiel und die Frage, ob man als Fohlen enttäuscht sein darf über ein 2:2 gegen die „Königlichen“: All das diskutieren Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz und Christian „Strassi“ Straßburger in der neuesten Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“. „Fohlenpodcast – Die Nachspielzeit“ ist ein neues Podcast-Format von Borussia, das in der Regel zwei Tage nach einem Spiel der Fohlenelf erscheint. Der 38-jährige Kameramann aus . Laumen gibt dabei viele Int…. Bundesliga-Tor Borussias durch Florian Neuhaus, die beeindruckenden Statistiken des Angriffsduos „Pluram“, die Jubel-Geste von Marcus Thuram und das emotionale Debüt von Mamadou Doucouré – all das besprechen „Strassi“ und „Knippi“ nach dem 4:1-Sieg gegen Union Berlin. Die SPD-Fraktion beantragt aktuell in der kommenden Bezierksvertretungssitzung entscheiden zu lassen: “Die Bezirksvertretung Ehrenfeld beauftragt die Verwaltung die Verkehrssituation in der Käthe-Paulus-Straße mit dem Ziel zu untersuchen, geeignete Maßnahmen vorzuschlagen, um der offensichtlichen Missachtung der Hinweisschilder (Spielstraße, Keine Durchfahrt zu Motorworld) durch ortsfremde…, Wochenmarkt am Butzweilerhof #butzweilerhof. Da Florian Neuhaus während der Aufnahme noch einen anderen Termin wahrnehmen musste, fungiert Christoph Kramer diesmal als einziger Gesprächsgast. After-Show-Party im Foyer. Sie diskutieren das Zustandekommen der deutlichen Niederlage und wagen einen Blick auf die zwei verbleibenden Partien in dieser Bundesliga-Saison. Aber auch, dass nunmehr die In dem sehr kurzweiligen Gespräch kommt aber natürlich auch der Fußballer Patrick Herrmann nicht zu kurz. 05.05. Er ist die rechte Hand von Trainer Dieter Hecking, der Experte für die Standardsituationen beim VfL und der Mann für die gute Laune bei Borussia: Dirk Bremser. Ausgabe des „MediaMarkt FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ sprechen Stadionsprecher Torsten Knippertz und FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger über aktuelle Themen rund um die Englische Woche der Fohlen. Folge des „UNIBET FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab jetzt verfügbar. Darüber hinaus blicken die beiden auf das kommende Bundesliga-Heimspiel am Sonntag (15:30 Uhr) gegen den SC Freiburg voraus. So berichtet Borussias Co-Trainer in dem 82-minütigen Gespräch unter anderem von dem Champions-League-Triumph mit dem FC Bayern 2001, gibt in dem Zusammenhang aber auch Einblicke in die tragisch-legendäre Final-Niederlage zwei Jahre davor gegen Manchester United und die dennoch feucht-fröhlichen Feierlichkeiten danach. 1. Zudem sprechen Knippi und Strassi über interessante Statistiken und blicken auf die kommende Aufgabe beim FC Schalke 04. Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff, und auch die Auswirkungen auf Borussia sind gravierend. Wie sehen ihre Aufgaben aus? FohlenRadio-Kommentator Christian „Strassi“ Straßburger und Online-Bereichsleiter Patrick Plewe diskutieren in der neuesten Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ die strittige Elfmeterentscheidung gegen die Fohlen, sie reden über die Auswirkungen der Niederlage auf die Tabelle und blicken auch auf das morgige Spiel bei Werder Bremen voraus. Borussias Verteidiger Jordan Beyer ist dieses Mal zu Gast bei Moderator Christian Straßburger. Rolf Göttel kommt zu Wort und die Romantik nicht zu kurz, abgerundet wird das Ganze mit einem Lied, das ans Herz geht. Michael Lessenich berichtet außerdem von der spektakulären Rückholaktion des „Corpus Delicti“, der Original-Cola-Büchse, die der damalige Schiedsrichter Jef Dorpmans aus den Niederlanden damals mitgenommen hatte und die dadurch zunächst im Museum von Vitesse Arnheim gelandet war, inzwischen aber in Borussias interaktivem Vereinsmuseum, der FohlenWelt, ausgestellt ist. Außerdem thematisieren die beiden die Vertragsverlängerungen von Sportdirektor Max Eberl und Geschäftsführer Stephan Schippers und blicken voraus auf das morgige DFB-Pokalspiel bei der SV Elversberg. Doch egal was man den Jecken in den Sälen präsentierte, Stimmung war garantiert. Bundesliga-Spieltags. • Spotify Das Duo spricht aber nicht nur über die Entstehung des 1:0 gegen den BVB mit all seinen Folgen, sondern blickt auch auf die gesamte Saison zurück und ordnet diese ein. Den Gewinner präsentieren wir euch wie auch die Lösungen der einzelnen Tage am Ende der nächsten Woche. Februar 2022 als Option verfügbar. Weitere Informationen zum Thema Aushilfe bei Borussia gibt es auf minijobs.borussia.de. In dem rund 40-minütigen Gespräch mit Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz erinnert sich „Peinti“, wie er von den allermeisten genannt wird, zurück an seine Anfänge als aktiver Fußballer. Geschäftsjahre von Bernd Wertgen. Die 83. Die Vorbereitung ist vorbei, der Pflichtspielauftakt für die FohlenElf steht unmittelbar bevor – der perfekte Zeitpunkt also, um Trainer Marco Rose für ein Gespräch im „FohlenPodcast – Der Talk“ zu empfangen. Das Duo lässt die bittere 0:1-Niederlage gegen RB Leipzig Revue passieren, spricht über die Stimmung der VfL-Anhänger und blickt auch auf das bevorstehende Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart voraus. Die neue Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Warm-up“ ist da! Ausgabe des „MediaMarkt FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ sprechen Stadionsprecher Torsten Knippertz und FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger über den Sieg der Fohlen gegen Frankfurt und das kommende Spiel in Wolfsburg. Zwei sehr frühe Gegentore in beiden Halbzeiten, eine umstrittene Szene vor dem 0:1, eine Drangphase nach dem Anschlusstreffer – „Knippi“ und „Strassi“ beleuchten im aktuellen „MediaMarkt FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ die 1:5-Niederlage am vergangenen Samstagabend gegen den FC Bayern von allen Seiten. In diesem Zusammenhang stellen die beiden die „Top drei“ der größten Flutlichtspiele in der Borussia-Historie zusammen. „Knippi“ und „Strassi“ haben sich unmittelbar nach der 0:1-Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund zusammengesetzt und das Spiel und das damit verbundene Ausscheiden im DFB-Pokal besprochen. FC Köln voraus. Heute waren wir für eine neue Folge “Unterwegs am Butzweilerhof” an der “Cologne International School - Internationale Friedensschule Köln” zu Gast und durften mit Schulleiter Jan Hülsmann über die Pläne des Umzugs an den Butzweilerhof sprechen. Jahre Mitgliedschaft im Verein. besetzt werden, Schriftführerin ist nun Doro Groha. Eine Woche haben sie die Fohlen im Trainingslager aus nächster Nähe beobachtet – nun schildern sie ihre Eindrücke. In dem fast 50-minütigen Gespräch lernen die Hörer einen Menschen kennen, der ganz anders ist, als er oftmals auf den ersten Blick eingeschätzt wird: Hannes Wolf zeigt sich als sehr bodenständig, redselig und empathisch. Trotz der noch unklaren pandemischen Situation haben wir mit den Planungen für eine Karnevalssitzung 2022 begonnen. Vor jedem Spieltag, in der Regel zwei oder drei Tage vor der anstehenden Partie, bittet „Knippi“ zum „UNIBET FohlenPodcast – Warm-up“. „FohlenRadio“-Kommentator Christian Straßburger und Stadionspre…, Der Talk #23 Der große Jahresrückblick mit Max Eberl. Hauptrunde beim BSC Hastedt. Außerdem gibt der Youngster preis, wer ihm bei den Profis bei der Integration besonders hilft und wie es ist, sich das erste Mal selber auf der Konsole bei FIFA zu spielen. Ein nie aufgebender Breel Embolo, ein enorm wichtiger Jonas Hofmann, ein Rekorde brechender Patrick Herrmann und ein mit allen Körperteilen verteidigender Matthias Ginter: In der neuesten Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ reden Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz und Online-Bereichsleiter Patrick Plewe über die Themen rund um den 1:0-Sieg bei Arminia Bielefeld. In der 19. Moderator Christian Straßburger spricht dieses Mal mit Michael Lang. Diesmal stellen Straßburger und Knippertz die aus ihrer Sicht denkwürdigsten Rücktritte von Borussen vor. Ausgabe des „MediaMarkt FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ ist ab sofort online. So erklärt zum Beispiel Borussias Busfahrer und Zeugwart Marcus Breuer, wie es dazu kam, dass der VfL-Keeper im weißen Heimtrikot der FohlenElf auflief. Gespielt von Irlichs größter Sitzungskapelle - die sich trotz Corona, Stromabschaltung, Hochwasser und Homeoffice-Einsatzes nicht davon hat abbringen lassen: Morgen, letzter Tag unseres Karnevalsquizes! Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der nächsten Zeit einmal in der Woche. Sydney Smiths atemberaubende Bilder voller Licht und Joanne Schwartz' sanfte Worte öffnen unsere Augen für Lebenswege, die ganze Landstriche überall auf der Welt geprägt haben. Einen Menschen gibt es bei Borussia, der diese Fragen wie kein anderer beantworten kann: Roland Virkus – erst als Jugendtrainer, mittlerweile nun schon seit einigen Jahren als Direktor des Nachwuchsleistungszentrums bei den Fohlen. Dort stand der Innenverteidiger Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz nun auch direkt für ein ausführliches wie launiges Gespräch zur Verfügung. FC Köln sein Debüt für die Pr…. Zudem blicken „Knippi“ und „Strassi“ auf das Testspiel der FohlenElf am Donnerstag gegen den VfL Bochum sowie auf das kommende Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Schalke voraus. Auch die Tanzgruppen sorgten dabei immer für besondere Höhepunkte. Soundcloud. Das Duo spricht über den neuen Spielstil der Fohlen, die Arbeit des neuen Trainerteams um Chefcoach Marco Rose und nennt seine persönlichen Gewinner des Trainingslagers. Rocco Reitz ist ein waschechtes Fohlen: Seit der U9 im FohlenStall ausgebildet, debütierte der 18-Jährige im vergangenen Oktober bei der Mannschaft von Cheftrainer Marco Rose und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Profikaders. „FohlenRadio“-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz lassen darin die zurückliegende Partie Revue passieren, ordnen sie ein und wagen auch einen Ausblick auf das nächste Spiel von Borussia – mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note. In der knapp 80-minütigen Sendung spricht Christian Straßburger, die Stimme des „Fohlenradio“, mit Heimeroth ausführlich über seine Karriere sowie über seine künftige neue Rolle. Das Duo spricht über den Auftritt der Fohlenelf in Mainz, Borussias weitere Aussichten im Saisonendspurt und wirft einen Blick auf das bevorstehende Heimspiel am Samstag gegen Hertha BSC. Darüber hinaus sprechen „Knippi“ und Markus Aretz über historische Ergebnisse des VfL, das kleine Wortgefecht zwischen Borussias Sportdirektor Max Eberl und der Bayern-Bank, das nach Abpfiff des Spiels bei allen Beteiligten schon wieder vergessen war, sowie die Handspielregeln. Die dritte 2019er-Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ ist ab sofort verfügbar. Außerdem verraten die beiden, wie der aktuelle Torjingle in den BORUSSIA-PARK kam, nennen ihre Top drei der schrägsten Fußball-Frisuren und blicken wie immer über den Tellerrand der Fußballwelt hinaus. Folge des „UNIBET FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab jetzt verfügbar. Zudem erklärt der Comedian, warum sein eigener Podcast „Zärtliche Cousinen“, in dem er mit Freund Atze Schröder die „Sehnsucht nach Reden!“ stillt, seiner Meinung nach…, Borussias Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz hat einmal mehr Florian Neuhaus und Christoph Kramer zum Gespräch gebeten. Darin berichtet Borussias Mediendirektor Markus Aretz im Gespräch mit Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz von Borussias allererstem Mannschaftsbus, der 1971 ein Novum in der Bundesliga war und den Fohlen prompt geklaut wurde. Das Spezial: Nachwuchsarbeit bei Borussia. In der knapp 25-minütigen Ausgabe schwärmt der Mittelfeldspieler von der „bombastischen Stimmung“ im BORUSSIA-PARK beim jüngsten Heimspiel gegen Borussia Dortmund und wie sehr er sich freut, dass die Stadien voraussichtlich bald noch voller sein dürfen. Hinweis: Der kostenlose „UNIBET FohlenPodcast…, Die Nachspielzeit #100 - Das Trainingslager. Hauptrunde des DFB-Pokals beim BSC Hastedt hatte eine Menge zu bieten und ist deshalb auch in all seinen Facetten Thema im aktuellen „MediaMarkt Fohlenpodcast – Die Nachspielzeit“. Borussias Podcast-Format „Die Nachspielzeit“ erscheint meist zwei oder drei Tage nach einem Spiel der FohlenElf. Thema ist das alljährlich erscheinende Kicker Bundesliga-Sonderheft. Borussias Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz blickt darin erst mit Christoph Kramer und dann mit Florian Neuhaus auf das 5:0 im DFB-Pokal gegen Bayern München zurück. Die neue Folge des „UNIBET FohlenPodcast – Warm-up“ hält ein Novum bereit: Erstmals spricht Borussias Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz mit Christoph Kramer und Florian Neuhaus getrennt voneinander. ein oder andere Thema besprochen, vor allem aber herrschte große Zufriedenheit Ausgabe besprechen „Knippi“ und „Strassi“ den Pflichtspielauftakt der FohlenElf und blicken auf die Bundesligasaison voraus. Wie sein Patenonkel ihn für Borussia begeisterte, wie er über die Ostercamps des VfL zum Verein stieß und wie sein Vater vor seinem Profidebüt fast einen Herzinfarkt erlitt – all das erzählt das Mittelefeld-Talent in der neuesten Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Der Talk“ im Gespräch mit FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger. Ausgabe des „MediaMarkt FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ ist ab sofort online. In der gut 17-minütigen Spezial-Ausgabe erzählt Breuer, wie die Wäsche der Mannschaft von Trainer Marco Rose gemacht wird, wer der ordentlichste Spieler im Team ist und wie der Alltag in der Kabine aussieht. To celebrate the 70th birthday of the club, a look back at the respective decades of the club will be released each Thursday on fc.de. Auch diesmal sprechen Torsten Knippertz und Christian Straßburger über viele verschiedene Themen rund um und abseits von Borussia. Wer erfahren möchte, warum sich Kramer als Kind immer einen Bruder gewünscht hat, mit welchem Teamkollegen er gerne mal einen Tag tauschen würde und wieso er bis heute ein Tagebuch führt, sollte es nicht versäumen, die aktuelle Ausgabe des "Fohlenpodcast - Der Talk" zu hören. „Knippi“ und „Strassi“ besprechen darin das Remis gegen die „Wölfe“ und blicken auf das anstehende Champions-League-Spiel bei Inter Mailand voraus. Die „Sommeredition“ des „Fo…, Das Trainingslager ist vorbei, die Mannschaft wieder zu Hause – und auch Christian Straßburger und Torsten Knippertz sind wieder im BORUSSIA-PARK vereint. Nicht fehlen darf im Podcast natürlich die beliebte Rubrik „Top 3“. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aktuell am höchsten in der Gruppe der Fünf- bis 14-Jährigen, laut Robert-Koch-Institut (RKI) beträgt sie 203. Es war ein historischer Sieg der Fohlen in der Champions League in Kiew gegen Schachtar Donezk, der gefeiert werden muss – genau das machen Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz und FohlenRadio-Kommentator Christian „Strassi“ Straßburger im neuen „FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“. Die einhellige Meinung des Vorstandes lautet: „Es ist schade, dass wir unser Jubiläumsjahr nicht wie geplant 2021 feiern können, aber die Corona Pandemie lässt uns keine andere Möglichkeit. Trotz der bitteren Niederlage würdigen die zwei aber auch, unter anderem auf musikalische Art und Weise, das Traumtor von Valentino Lazaro. In dem bekommen die Fans der Fohlen einen Blick hinter die Kulissen bei Borussia. USA wollen bald Kinder unter zwölf Jahren impfen Empfehlung der Stiko wird aber erst 2022 erwartet. • Android Darüber hinaus blickt das Duo auf die bevorstehende Vorbereitung, das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal in Sandhausen und den Bundesliga-Auftakt gegen den FC Schalke 04 voraus und spekuliert, wie viele Neuzugänge noch kommen könnten. Borussias Podcast-Duo spricht dabei über das starke Comeback von Jonas Hofmann und die Standard-Stärke der Fohlen. Till Hoheneder ist erfolgreicher Comedian, Autor, Podcaster und Musiker – und er ist glühender Borussia-Fan. Seit mehr als 15 Jahren ist er bereits Chef-Greenkeeper bei den Fohlen und hat mit dem Verein dadurch viel erlebt. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in diesem Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und…. Virkus gibt in der rund 50-minütigen Ausgabe dieses FohlenPodcasts exklusive Einblicke in seine Arbeit als Direktor des Nachwuchsleistungszentrums und seines Teams. Eine überragende erste Halbzeit, die Gelb-Rote Karte gegen Alassane Plea, die Verletzung von Christoph Kramer – das Top-Spiel der Fohlen in Leipzig bot eine Menge Gesprächsstoff. In der knapp 50-minütigen Spezial-Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast“ spricht „Knippi“ mit den Machern der Ausstellung. Und als emotionales Sahnehäubchen gibt’s die Highlights aus der Übertragung des Bitburger FohlenRadio sowie des Re-Lives bei FohlenTV noch obendrauf! Auch die Art und Weise, wie die Führungsspieler der Fohlenelf wie Kapitän Lars Stindl oder Torhüter Yann Sommer die Talente im Trainingsalltag unterstützen, ist Thema in dem kurzweiligen Gespräch. Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ ist ab sofort online. In dem rund 20-minütigen Podcast spricht „Knippi“ mit den Youngstern über ihre kurz- und langfristigen Ziele sowie die Bedeutung von Otto Addo, der seit dem vergangenen Sommer als Trainer für den Übergangsbereich bei Borussia für die Top-Talente zuständig ist. Und der Auftritt von Sportdirektor Max Eberl im „Doppelpass“ wird ebenfalls beleuchtet. Der kölsche Rosenmontagszug startet auch 2021. Elberskirch, Simone Elberskirch, Jan Marc Drewing, Andreas Klein, Celine . Auch sportlich blicken „Knippi“ und „Strassi“ auf das Spiel voraus und ordnen die aktuellen Leistungen der Kölner ein. Vorgesehen war zunächst, mit der alljährlichen Karnevalssitzung Anfang Februar 2022 wieder auf die Bühne des Krücken-Saals zurückzukehren. Hauptrunde des DFB-Pokals bei der SV Elversberg, zurück und heben in diesem Zusammenhang die beiden Torschützen László Bénes und Julio Villalba hervor. Er ist DER Publikumsliebling bei den Fohlen, hat bislang 292 Pflichtspiele für Borussia absolviert, nur 16 Spieler trugen das Trikot mit der Raute in der Geschichte des VfL öfter. Auch die allgemeine personelle Situation wird von den beiden beleuchtet. Jahreshauptversammlung am 08.10.2021. All das und noch vieles mehr gibt es in der 15. Wie viele Fanbeauftragte sind bei Borussia tätig? Zudem blicken sie auf das zurückliegende Bundesligaspiel in Leverkusen mitsamt der imposanten Fan-Choreografie zu Ehren von „Walli“ zurück und spekulieren über die Aufstellung für das kommende Heimspiel gegen Hoffenheim. Außerdem sprechen "Knippi" und "Strassi" mit dem Gewinner des Borussia-Tippspiels präsentiert von UNIBET der vergangenen Saison. Diese Gemengelage ist Ausgangspunkt für die erste Ausgabe des „Fohlenpodcast – Die Nachspielzeit“, die nun verfügbar ist. Ein hartes Stück Arbeit mussten die Borussen in Sandhausen verrichten, ehe der Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals feststand. Unvergessen der Gardetanz von Klaus Arenz und Wolfgang Weber, die MFZ-Frauen, die "Höppe Fööss" oder die "Thyssen Grupp". FohlenRadio-Kommentator Christian „Strassi“ Straßburger und Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz versuchen in der aktuellen Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ die Emotionen rund um das 1:2 gegen FC zu verarbeiten und betrachten dabei auch die Gesamtgemengelage rund um das Spiel. Etwa eineinhalb Stunden hat sich Max Eberl Zeit genommen, um mit Moderator Christian Straßburger im „MediaMarkt FohlenPodcast – Der Talk“ auf das Jahr 2018 von Borussia zurückzublicken. Tag 6: "Sassa" in der Sporthalle der Hauptschule hieß es auf diesem Foto der Prunksitzung von 1984. Ausgabe des „MediaMarkt FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ ist ab sofort online...und zwar mit einer stürmischen Osterferien-Spezialfolge (oder besser gesagt: Speciaalfolge) aus den Niederlanden. FAQ. Außerdem ist u.a. Lediglich ein Posten musste neu anders, und so hatten wir unsere Mitglieder für Anfang Oktober eingeladen, „Heimi“ verrät außerdem, welches das für ihn schlimmste Trainingslager im Laufe seiner aktiven Spielerkarriere war, welche Erinnerungen er an das erste Sommer-Trainingslager mit der FohlenElf am Tegernsee hat und warum auch das Quarantäne-Trainingslager am Ende der zurückliegenden Spielzeit trotz aller Umstä…, Der Talk #36 Roel Brouwers by Borussia Mönchengladbach, UNIBET FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: Berlin, Berlin - wir waren in Berlin, UNIBET FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: Berlin, Berlin - wir waren in Berlin by Borussia Mönchengladbach, Trotz des 4:2-Auswärtssiegs der Fohlen im Saisonfinale beim SV Werder Bremen heißt es in der neusten Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ auch ein wenig Wunden lecken. Moderator Christian Straßburger spricht dieses Mal mit Matthias Ginter. Das erfährt er selbst immer erst beim Gespräch. Aber natürlich kommt in dem mehr als zweistündigen Gespräch mit Moderator Christian Straßburger auch die bisherige sportliche Karriere zur Sprache. In der achten Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ steht neben dem Start der Fohlen in die Sommervorbereitung natürlich auch noch die WM in Russland im Fokus. Ausgabe. Ein Huhn sucht das Glück Trudel Gedudel ist ein Huhn. Aschermittwoch 2022 findet am Mittwoch, 2. Wer bekocht sie? Die 105. Sie drücken ihr Mitgefühl gegenüber dem SV Werder aus, dessen direkter Abstieg aus der Bundesliga bei Abpfiff der Partie endgültig feststand, und erzählen von der fast schon gespenstischen Stille, die nach dem Ende des Spiels im Weserstadion herrschte. Darüber hinaus schwärmen die beiden von der Eröffnung der FohlenWelt, Borussias interaktivem Vereinsmuseum, und lassen dabei Borussia-Legenden wie Günter Netzer und Rainer Bonhof zu Wort kommen.
Alverde Coffein Shampoo Erfahrung, Zahlungsvereinbarung Privat Vorlage, Zoll Ratenzahlung Formular, Psychotherapie Northeim, Nährstoffe Wochenbett, Wodka Gorbatschow Wiki, Fußchirurgie Berlin Marzahn, Marlboro Gold Tabak Nikotingehalt, Kind 3 Jahre Spricht Nur Einzelne Wörter,
| Post em dynamische viskosität berechnen